FAQ

Inhalte und Moderation

  • ausführliche Beschreibungen und Darstellungen von Projekten der Landeshauptstadt Wiesbaden, zu denen es online eine Öffentlichkeitsbeteiligung gibt
  • online-Beteiligungen (Umfragen, Markierungen auf Karten, Rankings), bei denen ihr mitmachen könnt
  • Veranstaltungsinformationen zu vor Ort Beteiligungen
  • Sitzungstermine der Ortsbeiräte, Ausschüsse und Stadtverordnetenversammlung

Eure Texte bzw. Inhalte werden auf der Webseite immer direkt sichtbar, so dass es keine Freigabe durch die Moderation gibt. Die Stabsstelle mitWIrken liest alle Inhalte und greift gegebenenfalls bei Verstößen gegen die Netiquette ein.

 

Registrierung, Anmeldung und persönliche Daten

  • Die Inhalte auf wiesbadenwirkt.de sind für alle sichtbar. Ihr könnt euch die Inhalte auf der Webseite jederzeit anschauen. Hierfür ist keine Registrierung erforderlich.
  • An unseren Umfragen oder Rankings könnt ihr ohne Registrierung teilnehmen. Eure Teilnahme müsst ihr über eine E-Mailadresse bestätigen. Jede E-Mailadresse kann nur einmal mitmachen.
  • Sobald ihr als Nutzerin und Nutzer einen Textbeitrag innerhalb einer Beteiligung auf der Webseite veröffentlichen möchtet, müsst ihr euch vorher dafür registrieren. Ihr könnt zum Beispiel zu Themen mitdiskutieren, Fragen stellen, Vorschläge bewerten oder eigene Ideen und Vorschläge für andere sichtbar einbringen.

Die Registrierung müsst ihr einmal durchführen. Danach könnt ihr euch immer wieder mit euren Kontaktdaten anmelden. Solltet ihr noch kein Benutzerkonto haben, könnt ihr euch über den Anmelde / Registrierung-Button rechts oben oder hier kostenlos registrieren. 

Über den Anmelde-Button rechts oben könnt ihr euch jederzeit anmelden. Hierfür braucht ihr ein gültiges Benutzerkonto. 

Eure persönlichen Daten sind für andere Nutzerinnen und Nutzer nicht zugänglich. Nur euer Nutzername ist auf der Webseite sichtbar.

 

Stabsstelle mitWIrken

wiesbadenwirkt.de wird vom Bereich Öffentlichkeitsbeteiligung der Stabsstelle mitWIrken betreut. Der Bereich Öffentlichkeitsbeteiligung

  • bereitet Inhalte zu städtischen Projekten auf wiesbadenwirkt.de auf und betreut diese.
  • führt Online-Beteiligungen zu Projekten der Stadt durch.
  • berät und unterstützt Ämter und städtische Gesellschaften bei der Planung und Umsetzung von Öffentlichkeitsbeteiligungen.
  • macht Öffentlichkeitsarbeit zu Beteiligungsprojekten zu städtischen Themen.